Mit 30% aller Umweltbelastungen, die in der Schweiz durch die Ernährung entstehen, haben Gastwirte und Einkäufer der Lebensmittelindustrie (Produzenten, Weiterverarbeiter, Händer usw.) eine entscheidende Rolle zu spielen.
Was die CO2-Ausstossungen, die Verschmutzung, den Einfluss aufs Klima und die Artenvielfalt, Abfälle und schliesslich die Arbeitsbedingungen und Ernährungssicherheit betrifft, haben die Entscheide, die die Fachkräfte der Lebensmittelbranche täglich zu treffen haben, beträchtliche Konsequenzen. Das Volumen der Mahlzeiten, die jeden Tag im Gastgewerbe serviert werden, überträgt der gesamten Branche eine gewisse Verantwortung gegenüber ihrer Partner, den Klienten und der Umwelt.
Aber um nachhaltiger einkaufen zu können, werden Informationen benötigt! Mit dem Bereitstellen von Informationen über die Umweltbelastung der Produkte würde Beelong gerne an der Entwicklung der Transparenz im Lebensmittelmarkt teilnehmen.
* Quelle: Bundesamt für Umwelt (BAFU), 2011