Datenbank-Update und optische Angleichung: der Eco-Score von Beelong im neuen Gewand – für noch grössere Präzision bei gleichbleibend einfacher Kommunikation.
Im Verbund mit dem Lausanner Start-up Beelong, das sich auf nachhaltige Entwicklung spezialisiert hat, wird Edelweiss Market zum ersten Laden in der Schweiz, der mit einem Eco-Score den ökologischen Fussabdruck seiner Produkte anzeigt.
Während Wildfang immer mehr kritisiert wird, bietet das MSC-Label bei Fischen eine nachhaltige Alternative ohne Mehrkosten. Aber wofür steht das Label wirklich?
Wie leben die Hühner, was fressen sie, sind sie «glücklich»? Mehr zu den Unterschieden zwischen verschiedenen Zuchtmethoden.
Après la gastronomie, la start-up vaudoise Beelong veut évaluer tous les étalages. Les choses évoluent petit à petit: la transparence est devenue plus importante qu’une mauvaise note écologique, selon son cofondateur Mathias Faigaux
Zoom sur les labels alimentaires: comment mieux choisir les produits de la mer? Poissons, crevettes et coquillages, sauvages ou d’élevage, apprenons à mieux comprendre les labels MSC et ASC.