Die ECO-SCORE®-Methodologie von Beelong hat sich für ihren Übergang in das Jahr 2023 neu erfunden!

Seit einigen Jahren steht nachhaltige Ernährung zunehmend im Mittelpunkt der Anliegen von Verbrauchern, Fachleuten und der öffentlichen Politik. Da die menschliche Ernährung fast ein Drittel der Umweltbelastungen verursacht, freuen wir uns darüber! Dies bedeutet auch, dass der Zugang zu Umweltdaten sowie zu Informationen über Lebensmittel stetig verbessert wird, was es uns ermöglicht, immer genauere Umweltbewertungen anzubieten.

Deshalb befindet sich die Berechnungsmethodologie „ECO-SCORE® by Beelong“ in ständiger Weiterentwicklung, basierend auf dem Fortschritt wissenschaftlicher Erkenntnisse und dem Zugang zu praktischen Daten. Sie wird alle zwei Jahre aktualisiert, um stets die genauesten verfügbaren Daten zu verwenden und den aktuellen Stand des Wissens über nachhaltige Ernährung widerzuspiegeln (die vollständige Liste der Kriterien ist verfügbar). hier).

Die Version v.7 ist die neueste und stammt aus dem Oktober 2022. Sie hat insbesondere die folgenden Verbesserungen ermöglicht:

  • Verpackung
    • Aktualisierung der CO2-Daten und Integration neuer Verpackungsarten, wie zum Beispiel pflanzliche Materialien und Pfandflaschen. Darüber hinaus wird das Update auch die Erfassung von Sekundär- und Tertiärverpackungen zusätzlich zur Hauptverpackung ermöglichen.

  • Transportarten:
    • Verschiedene Transportarten können nun für denselben Transport erfasst werden (gemischter Modalverkehr).
    • Überarbeitung der Annahmen, wenn der Transportmodus unbekannt ist, basierend auf neuen Marktinformationen.
    • Hinzufügung neuer Transportarten: Elektrofahrzeug.

  • Gefährdete Fischarten oder solche aus problematischen Zuchtbetrieben:
    • Strengere Bewertung für Produkte, die Fischarten aus gefährdeten Beständen enthalten. Ab sofort erhält ein Produkt, das mindestens eine Zutat mit einer gefährdeten Fischart enthält, automatisch das schlechteste Ergebnis (E-).

  • Palmöl:
    • Neubewertung der bestehenden Labels, insbesondere der Varianten des RSPO-Labels. Ab sofort werden nur die Varianten „RSPO Segregated (SG)“ und „RSPO Identity Preserved (IP)“ gewertet, während die Varianten „RSPO Credits“ und „RSPO Mass Balance (MB)“ nicht mehr in der Berechnungsmethode des ECO-SCORE® by Beelong berücksichtigt werden.

  • Agrarpolitik der Produzentenländer:
    • Aktualisierung der Umweltleistung für mehr als 180 Länder auf der Grundlage von 40 Indikatoren, basierend auf den neuesten Daten des Environmental Performance Index (EPI).

  • Wasserverbrauch:
    • Aktualisierung der Werte des Wasserstress in den Produzentenländern gemäß der Methode AWARE

  • Nutzung des Landes:
    • Überarbeitung aller Daten und Aktualisierung, wenn erforderlich, basierend auf den neuesten Versionen der World Food LCA Database (Quantis) v 3.5, Ecoinvent v 3.8, Agribalyse v 3.0.

  • CO2-Äquivalente und Wasserbelastung:
    • Überarbeitung aller Daten und Aktualisierung, wenn erforderlich, basierend auf den neuesten Versionen der World Food LCA Database (Quantis) v 3.5, Ecoinvent v 3.8, Agribalyse v 3.0.
    • Integration einer detaillierteren Granularität je nach Produktionsmodus bestimmter Zutaten, diesmal für Rind- und Kalbfleisch, die hauptsächlich in einem Weidesystem produziert werden.
    • Integration neuer Werte für den Anbau in beheizten Gewächshäusern mit erneuerbaren Energien.

  • Wertung der Biodiversität:
    • Überprüfung der Bewertung der gängigsten Labels.
    • Neubewertung der Schwere des Kriteriums basierend auf den verfügbaren Quellen.

  • Gewichtung der Kriterien des Umweltwerts (LCA).
    • Ausrichtung gemäß der Gewichtung, die vom PEF vorgeschlagen wurde: Klimawandel 49 %, Wasserverbrauch 20 %, Flächennutzung 18 %, Meereswasserverschmutzung 7 %, Süßwasserverschmutzung 6 %.

Damit alle Produkte vergleichbar bleiben, wurde dieses Update für alle unsere Marken- und Restaurantpartner zwischen Oktober 2022 und März 2023 durchgeführt.

Das nächste Update wird voraussichtlich Ende 2024 erfolgen, falls notwendig. Sollte dies zu einer Änderung des ECO-SCORE® by Beelong für ein Produkt führen, wird Beelong die betroffenen Marken benachrichtigen.