Über uns ?

Beelong ist ein Schweizer Unternehmen das sich auf die Nachhaltigkeit von Lebensmitteln und das Management von Umweltdaten spezialisiert hat.Das Unternehmen entwickelt einzigartige Werkzeuge, Prozesse und Kompetenzen, um auf Basis realer Lebensmitteldaten Umweltinformationen zu sammeln, zu organisieren, zu bewerten und zu kommunizieren. Und das mit dem Ziel, der Lebensmittelindustrie, den Vertriebspartnern und den Gastronomen zahlreiche Umweltindikatoren zur Verfügung zu stellen..

Die Spitze des Eisbergs ist die Entwicklung einer einzigartigen Methodik namens ECO-SCORE® by Beelongum die Umweltauswirkungen von Lebensmitteln auf einfache und verständliche Weise zu berechnen und zu kommunizieren. Heute ist der ECO-SCORE® by Beelong in der Schweiz sowohl bei Fachleuten als auch im Einzelhandel DIE Referenz.Er wird in Online-Shops verbreitet, auf Produktverpackungen gedruckt und auf Speisekarten in Kantinen festgehalten.


SV Group

Dezember 2024 Dörte Bachmann, Leiterin der Abteilung für nachhaltige Entwicklung bei SV Group, erklärt: «Mit dem ECO-SCORE machen wir einen großen Schritt nach vorne. Das dreifarbige Punktesystem zeigt unseren Gästen auf transparente Weise, wie wir uns für eine umweltfreundliche Ernährung engagieren. 

24 heures

November 2023 In drei Jahren,Ecole polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL) reduziert die CO2-Bilanz ihrer Lebensmittelkäufe um 23 %. „Die Arbeit, die wir geleistet haben, indem wir alles identifiziert haben, was nicht stimmte, war unser Pflichtenheft mit Beelong“, erklärt. Bruno Rossignol.

RTS Infos : À bon entendeur « C’est ballot ! »

November 2023 Es ist in der Sendung der RTS – Radio Télévision Suisse « C’est ballot », die Rubrik über den Konsum, in der der Journalist Melihi Malik uns den Unterschied erklärt, indem er die beiden Scores auf einer Packung Betty Bossi Croissants vergleicht, die bei der Coop gekauft wurde.

Ville de Genève

November 2023 Die Stadt von Geneva fördert eine nachhaltige, gesunde Ernährung, die der Umwelt und der lokalen Wirtschaft zugutekommt. Eine Studie von Beelong bestätigt die beispielhaften Fortschritte, die in den Schulrestaurants erzielt wurden.

Léman Bleu TV

Oktober 2023 Charlotte de la Baume, Mitbegründerin von Beelong EcoScore, führt uns durch die Komplexität der Lebensmittelzertifikate. Erfahren Sie, wie ihr Indikator verschiedene Kriterien von Fair Trade bis CO2-Fußabdruck zusammenfasst und bereiten Sie sich auf einige Überraschungen bei den Bewertungen von Produkten vor, die Sie zu kennen glaubten.

La Télé Vaud-Fribourg : Entrepreneurs

Juni 2023 Nach der Annahme des Klimaschutzgesetzes durch das Volk beschäftigt sich Entrepreneurs mit der Umsetzung von Nachhaltigkeit in Unternehmen zusammen mit seinen Gästen: Charlotte de La Baume von Beelong ECO-SCORE, Christophe Fischer von PME Durable und Katell Bosser, Projektleiterin für nachhaltige Wirtschaft im Service für Wirtschafts- und Innovationsförderung des Kantons Waadt.

Bilan Magazine

Juni 2023 Das Magazin Bilan erfasst die Gründerinnen und Gründer aus der Romandie von Unternehmen, die eine gewisse Reife erreicht haben. Diese jährliche Aktion hebt die Leistungen und Projekte der neuen Generation hervor, die Unternehmen in vollem Wachstum führen.

Startupticker.ch

April 2023 Beelong, ein Schweizer Start-up, bewertet mehr als 2'000 Produkte Coop über ECO-SCORE®, das diese Bewertungen seit Januar 2022 auf den Verpackungen anzeigt, mit dem Ziel einer vollständigen Abdeckung bis 2026. Die Initiative soll für die Umweltwirkungen der Ernährung sensibilisieren, angesichts ihrer 30% ökologischen Schäden in der Schweiz. Beelong plant eine internationale Expansion, indem es seine Werkzeuge zur umweltfreundlicheren Produktgestaltung verbessert und weiterhin verschiedene Marken und Institutionen zu nachhaltigen Ernährungsstrategien berät.

Romande Énergie

März 2023 Die Lebensmittelproduktion, eine wichtige Quelle für Treibhausgasemissionen, führt zu erheblicher Abholzung und massivem Abfall. Beelong legt den Fokus auf Produktionsmethoden als entscheidenden Hebel für eine geringere Umweltbelastung. In der Schweiz erfordert der hohe Fleischkonsum und der Verzehr bedrohter Fischarten ein besseres Bewusstsein der Akteure im Sektor für nachhaltigere Praktiken.

RTS Infos

November 2022 Coop führt ein ECO-SCORE®by Beelong auf über 2000 Produkten, die der Nachfrage nach Transparenz der Verbraucher entsprechen. Gelobt von der Fédération romande des consommateurs, dieses Label bewertet die CO2-Bilanz von Produkten, trotz des Aufrufs der Einzelhändler nach einer Harmonisierung der Indizes.

Mehr Information
Möchten Sie mehr erfahren?